82-mm-System mit innovativer Mehrkammer-Geometrie für hervorragende Wärmedämmung. Dämmwerte von bis zu Uw = 0,67 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K). Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken. Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung. Drei Dichtungsebenen halten Lärm, Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft ab höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Oberflächenveredelung mit Folien und Vorsatzschalen möglich. Höchste VEKA Qualität: Klasse-A-Profi l DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3 mm und 2,7 mm Wandungen im Falz und Anschlussbereich (Toleranz jeweils 0,2 mm)
82-mm-System mit innovativer Mehrkammer-Geometrie für hervorragende Wärmedämmung. Dämmwerte von bis zu Uw= 0,71 m2K bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug= 0,4 W/m2K. Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken.Besonders pflegeleicht durch gerade Fläche zwischen Flügel und Blendrahmen.Klassisches Design und geradlinige Optik. Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung. höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Oberflächenveredelung mit Folien und Vorsatzblende möglich. Höchste VEKA Qualität: Klasse-A-Profi l DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3 mm und 2,7 mm Wandungen im Falz und Anschlussbereich (Toleranz jeweils 0,2 mm)
Das Profil Softline 76 MD trägt wesentlich zur Senkung der Heizkosten im Haus bei. Es schützt vor Kälte, Lärm und Feuchtigkeit.
Das Profil Softline 76 MD hat eine etwas geringere Einbautiefe von 76 mm. Dies hat jedoch praktisch keinen Einfluss auf die Energieeffizienz. Ein Fenster mit diesen Profilen kann einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uw von 0,82 W/m²K erreichen, wenn eine Isolierverglasung mit Ug=0,5 und einem warmen Rahmen verwendet wird. Das Profil selbst hat einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uf von 1,1 W/m²K.
Das Profil Softline 76 AD trägt wesentlich zur Senkung der Heizkosten im Haus bei. Es schützt vor Kälte, Lärm und Feuchtigkeit.
Das Profil Softline 76 AD hat eine etwas geringere Einbautiefe von 76 mm. Dies hat jedoch praktisch keinen Einfluss auf die Energieeffizienz. Ein Fenster mit diesen Profilen kann einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uw von 0,82 W/m²K erreichen, wenn eine Isolierverglasung mit Ug=0,5 und einem warmen Rahmen verwendet wird. Das Profil selbst hat einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uf von 1,2 W/m²K.
Kammer-Profil mit 70 mm Basis-Bautiefe Dämmwerte von bis zu Uw = 0,76 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K) Klassische Konturen mit leicht abgerundeten Kanten, besonders geringen Ansichtsbreiten und grauen Dichtungen Besonders pflegeleicht durch homogene Oberflächen und flächenbündige Glasleisten Optimale Statik für dauerhafte Funktion und Wertbeständigkeit Volle Kompatibilität mit den anderen VEKA 70-mm-Systemen SWINGLINE und TOPLINE
In flächenversetzter und halbflächenversetzter Ausführung erhältlich Auch für die Herstellung von Parallel-Schiebe-Kipp-Türen geeignet.
Höchste VEKA-Qualität: Klasse-A-Profil nach DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3 mm und 2,7-mm-Wandungen im Falz und Anschlussbereich (Toleranz jeweils ±0,2 mm)
82-mm-System mit nahezu vollständig überdämmbarem Blendrahmen für eine elegante rahmenlose Ganzglasoptik. Hochwärmedämmendes System mit verdeckt liegendem Flügelprofil. Dämmwerte von bis zu Uw = 0,67 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender. Dreifachverglasung mit Ug 0,4 W/(m²K). Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken. Verglasungsmöglichkeit von 34 – 60 mm. Farbgebung über Alu-Vorsatzblenden in der gesamten RAL-Farbpalette möglich. Höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Kompatibel zur Systemplattform SOFTLINE 82
Das Fenster- und Türensystem mit Wärmebarriere MB-104 Passive mit höchster Wärmeisolierung erfüllt alle Anforderungen, die an beim Passivhausbau verwendete Elemente gestellt werden.
Dieses System dient zur Ausführung von architektonischen Elementen, wie z. B. verschiedenen Arten von Fenstern, Türen, Windfängen, Schaufenstern und Raumkonstruktionen, die sich außer durch ihre hervorragende Wärmedämmung ebenfalls durch eine sehr gute Schalldämmung, Schlagregendichtheit, Luftundurchlässigkeit und hohe Festigkeit der Konstruktion auszeichnen.
Die Konstruktion der Profile des Systems MB-104 Passiv verfügt über zwei Ausführungsvarianten, je nach Anforderungen an die Sparsamkeit bei Wärmeenergie: SI und AERO
Die Parameter der aus den Elementen des Systems MB-104 Passive hergestellten Fenster und Türen überschreiten die Anforderungen der strengsten gegenwärtig gültigen Vorschriften und Normen. Deshalb ist das System MB-104 Passive ein System, das speziell für das energiesparende und passive Bauen bestimmt ist.
Die neue Fenster- und Türserie MB-86 wurde entwickelt, um die zunehmend höheren gesetzlichen Auflagen und die Nachfrage nach energiesparenderen Konstruktionen bei neuen Fenstern und Türen zu erfüllen.
Sie ist in den Varianten ST, SI und AERO vefügbar und das erste Aluminiumsystem, das eine Kombination aus Silica-Aerogel beinhaltet. Damit erreichen wir eine branchenweit führende Wärmedämmleistung.
Außerdem weisen die Profile eine außergewöhnlich hohe Steifigkeit auf, die größere und schwerere Fenster ermöglicht. Die Version MB-86US mit verborgenem Flügel ist ebenfalls lieferbar.
Eigenschaften und Vorteile:
hookLock M – Mehrfachverriegelung mit Schwenkriegel:
Massive Schwenkriegel mit Hinterkrallung. Durchgehende Schlossschiene und Rahmen-Schließleiste (optional). Leichtgängiges Schließen durch optimale Riegelkontur. Geeignet für einbruchhemmende Türen nach. DIN EN 1627-30 WK1 – WK3.
hookLock M mit Türwächter
Öffnet nur einen Spalt weit, schützt vor Eindringlingen. Verdeckte Montage mit formschlüssiger. Funktion Tür wird nicht beschädigt, wie bei einer Türkette. Sofortiges Entriegeln ohne nochmaliges Verriegeln.
autoLock AV2 / blueMatic EAV
Hoher Schutz durch automatisches Verriegeln bereits bei zugezogener Tür.Geeignet für einbruchhemmende Türen nach DIN EN 1627-30 WK1 – WK3. Motorkomponente für motorische Automatik-Verriegelung nachrüstbar. Verschiedene Zutrittskontrollsysteme und eine Drehtüransteuerung. bei der motorischen Automatik-Verriegelung möglich.
blueMotion
Selbsttätiges, vollmotorisches Ver- und Entriegeln mit kraftvollem Dichtschluss. Verschiedene Zutrittskontrollsysteme und Drehtüransteuerung möglich. Trennbarer Kabelübergang. Auch mit Panik-Funktion möglich.
blueTop
Vollmotorisches Ver- und Entriegeln nach dem Türschluss. Mehr Gestaltungsfreiheit im Türblatt durch rahmenseitigen Einbau. Pures Design ohne Profilzylinder und Türgriffgarnitur möglich. Keine Verkabelung im Türblatt, dadurch vereinfachte Montage.
panicLock M 179/1125
Öffnen der Tür von innen mit einer Handbewegung. Nach DIN EN 179 mit passenden. Griffgarnituren von FSB, Hoppe und Glutz geprüft. Nach DIN EN 1125 mit passenden Griffstangen von FSB geprüft.
pyroLock
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für 1- und 2-flügelige Feuerschutz- und Rauchschutztüren. Zertifiziert durch das Materialprüfungsamt NRW. Ü-Zeichen auf der Stulpe eingeprägt. Ausführung auch mit Panik-Funktion möglich
solidLock B
Erhöhter Schall- und Wärmeschutz. Ideal für Türen aus Kunststoff, Holz, Aluminium sowie für Stahlzargentüren. Universell rechts/links verwendbar
easyLock R
Verstellbare Rastexzenter für optimalen Anpressdruck und hohe Dichtigkeit. Für alle DIN-Griffgarnituren und Rosetten. Für Türprofile aus Holz, Aluminium und Kunststoff ohne zusätzliche Fräsung. Universell rechts/links verwendbar
Für jede Anforderung der passende Schutz Winkhaus Sicherheits-Tür-Verriegelungen sind modular aufgebaut. So können Sie den optimalen Schutz passend auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und später eventuell tauschen oder erweitern. Auch der Einbau von Winkhaus Sicherheits-Tür-Verriegelungen ist unproblematisch – unabhängig von Material und Beschaffenheit der Außentür. Winkhaus ist die bewährte Marke für flexible und ausbaufähige Sicherheitslösungen, die Ihnen hohen Schutz bieten. Qualität von Winkhaus – so viel ist sicher.
Die Eingangstür gehört zu den wichtigsten Elementen unseres Hauses. Sie schützt das Haus vor Kälte, Regen oder Einbruch, um nur einige ihrer Funktionen zu nennen.
Fassaden, die dank des Einsatzes eines speziellen Befestigungssystems der Scheiben von außen eine homogene und glatte Glaswand ergibt, die durch zwei Zentimeter breite horizontale und vertikale Linien unterteilt wird. Es können große und schwere Füllungen aus Zweifach- oder Dreifachverglasungen sowie laminierte Verglasungen sowie undurchsichtige Paneele auf Verbundglasbasis eingesetzt werden.