82-mm-System mit innovativer Mehrkammer-Geometrie für hervorragende Wärmedämmung. Dämmwerte von bis zu Uw = 0,67 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K). Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken. Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung. Drei Dichtungsebenen halten Lärm, Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft ab höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Oberflächenveredelung mit Folien und Vorsatzschalen möglich. Höchste VEKA Qualität: Klasse-A-Profi l DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3 mm und 2,7 mm Wandungen im Falz und Anschlussbereich (Toleranz jeweils 0,2 mm)
82-mm-System mit innovativer Mehrkammer-Geometrie für hervorragende Wärmedämmung. Dämmwerte von bis zu Uw= 0,71 m2K bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug= 0,4 W/m2K. Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken.Besonders pflegeleicht durch gerade Fläche zwischen Flügel und Blendrahmen.Klassisches Design und geradlinige Optik. Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung. höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Oberflächenveredelung mit Folien und Vorsatzblende möglich. Höchste VEKA Qualität: Klasse-A-Profi l DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3 mm und 2,7 mm Wandungen im Falz und Anschlussbereich (Toleranz jeweils 0,2 mm)
Das Profil Softline 76 MD trägt wesentlich zur Senkung der Heizkosten im Haus bei. Es schützt vor Kälte, Lärm und Feuchtigkeit.
Das Profil Softline 76 MD hat eine etwas geringere Einbautiefe von 76 mm. Dies hat jedoch praktisch keinen Einfluss auf die Energieeffizienz. Ein Fenster mit diesen Profilen kann einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uw von 0,82 W/m²K erreichen, wenn eine Isolierverglasung mit Ug=0,5 und einem warmen Rahmen verwendet wird. Das Profil selbst hat einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uf von 1,1 W/m²K.
Das Profil Softline 76 AD trägt wesentlich zur Senkung der Heizkosten im Haus bei. Es schützt vor Kälte, Lärm und Feuchtigkeit.
Das Profil Softline 76 AD hat eine etwas geringere Einbautiefe von 76 mm. Dies hat jedoch praktisch keinen Einfluss auf die Energieeffizienz. Ein Fenster mit diesen Profilen kann einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uw von 0,82 W/m²K erreichen, wenn eine Isolierverglasung mit Ug=0,5 und einem warmen Rahmen verwendet wird. Das Profil selbst hat einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uf von 1,2 W/m²K.
Kammer-Profil mit 70 mm Basis-Bautiefe Dämmwerte von bis zu Uw = 0,76 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K) Klassische Konturen mit leicht abgerundeten Kanten, besonders geringen Ansichtsbreiten und grauen Dichtungen Besonders pflegeleicht durch homogene Oberflächen und flächenbündige Glasleisten Optimale Statik für dauerhafte Funktion und Wertbeständigkeit Volle Kompatibilität mit den anderen VEKA 70-mm-Systemen SWINGLINE und TOPLINE
In flächenversetzter und halbflächenversetzter Ausführung erhältlich Auch für die Herstellung von Parallel-Schiebe-Kipp-Türen geeignet.
Höchste VEKA-Qualität: Klasse-A-Profil nach DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3 mm und 2,7-mm-Wandungen im Falz und Anschlussbereich (Toleranz jeweils ±0,2 mm)
82-mm-System mit nahezu vollständig überdämmbarem Blendrahmen für eine elegante rahmenlose Ganzglasoptik. Hochwärmedämmendes System mit verdeckt liegendem Flügelprofil. Dämmwerte von bis zu Uw = 0,67 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender. Dreifachverglasung mit Ug 0,4 W/(m²K). Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken. Verglasungsmöglichkeit von 34 – 60 mm. Farbgebung über Alu-Vorsatzblenden in der gesamten RAL-Farbpalette möglich. Höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Kompatibel zur Systemplattform SOFTLINE 82
Das Fenster- und Türensystem mit Wärmebarriere MB-104 Passive mit höchster Wärmeisolierung erfüllt alle Anforderungen, die an beim Passivhausbau verwendete Elemente gestellt werden.
Dieses System dient zur Ausführung von architektonischen Elementen, wie z. B. verschiedenen Arten von Fenstern, Türen, Windfängen, Schaufenstern und Raumkonstruktionen, die sich außer durch ihre hervorragende Wärmedämmung ebenfalls durch eine sehr gute Schalldämmung, Schlagregendichtheit, Luftundurchlässigkeit und hohe Festigkeit der Konstruktion auszeichnen.
Die Konstruktion der Profile des Systems MB-104 Passiv verfügt über zwei Ausführungsvarianten, je nach Anforderungen an die Sparsamkeit bei Wärmeenergie: SI und AERO
Die Parameter der aus den Elementen des Systems MB-104 Passive hergestellten Fenster und Türen überschreiten die Anforderungen der strengsten gegenwärtig gültigen Vorschriften und Normen. Deshalb ist das System MB-104 Passive ein System, das speziell für das energiesparende und passive Bauen bestimmt ist.
Die neue Fenster- und Türserie MB-86 wurde entwickelt, um die zunehmend höheren gesetzlichen Auflagen und die Nachfrage nach energiesparenderen Konstruktionen bei neuen Fenstern und Türen zu erfüllen.
Sie ist in den Varianten ST, SI und AERO vefügbar und das erste Aluminiumsystem, das eine Kombination aus Silica-Aerogel beinhaltet. Damit erreichen wir eine branchenweit führende Wärmedämmleistung.
Außerdem weisen die Profile eine außergewöhnlich hohe Steifigkeit auf, die größere und schwerere Fenster ermöglicht. Die Version MB-86US mit verborgenem Flügel ist ebenfalls lieferbar.
Eigenschaften und Vorteile:
Die neue moderne Vorhangfassade MB-TT50 geht in Sachen Funktionalität und Effektivität gegenüber klassischen Fassaden einen Schritt weiter. Sie bietet außerordentliche Dämm- und Dichtigkeitseigenschaften, die durch eine 3-Zonen-Kaskaden-Entwässerung und Belüftung der Glasfalze erreicht wird. Ihre innovative Bauweise ermöglicht es, die für die Herstellung und Konstruktion der gesamten Vorhangfassade benötigte Zeit zu optimieren. Sie dient als Basissystem für Varianten mit Einbruchhemmung und Feuerschutz.
Dämmwert von Uf = 1,6 W/(m²K)
Verglasungsstärken bis 42 mm ermöglichen den Einsatz von hoch wärmedämmenden Funktionsgläsern und damit Werte bis zu Ud = 0,8 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung
Duothermisch getrennte Bodenschwelle mit integriertem Dämmkeil für höchste Energieeffizienz, Barrierefreiheit durch geringe Bauhöhe (50 mm)
Klassisches Design mit elegant abgerundeten Kanten
Optional auch mit Aluminiumvorsatzblende erhältlich für vielfältige, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Schiebetürsysteme Veka Slide 70 der höchsten Qualitätsstufe: Klasse A nach DIN EN 12608. In Verbindung mit den groß dimensionierten Stahlverstärkungen im Innern der Profile sorgt die hohe VEKA-Qualität nicht nur für äußerste Langlebigkeit und Leichtgängigkeit auch noch nach vielen Jahren, sondern auch für ein Höchstmaß an Einbruchschutz.
Entsprechen die hochstabilen Rahmenprofile für VEKA Schiebetürsysteme der höchsten Qualitätsstufe: Klasse A nach DIN EN 12608. In Verbindung mit den groß dimensionierten
Stahlverstärkungen im Innern der Profile sorgt die hohe VEKA-Qualität nicht nur für äußerste Langlebigkeit und Leichtgängigkeit auch noch nach vielen Jahren, sondern auch für ein Höchstmaß an Einbruchschutz:
VEKASLIDE 70 bietet hervorragende Wärmeisolierung dank thermisch getrennter Profile selbst noch bei einer Sicherheits-Ausrüstung zu Widerstandsklasse RC 2, der von der Polizei für Wohngebäude empfohlenen Sicherheitsstufe.
Die Elementfassade in Pfosten-Riegelbauweise MB-SE75 wurde für individuelle Objektlösungen entwickelt, deren Grundanforderungen eine schnelle Montage und Aufgabe auf Außengerüste während der Bauarbeiten sind.
Die Konstruktion der Fassade MB-SE75 besteht aus Elementen, welche am Tragwerk befestigt und miteinander verbunden werden. Die Vorfertigung erfolgt in einer Produktionswerkstatt, wodurch die Qualität des Endprodukts wesentlich erhöht wird. Zu den grundsätzlichen Vorteilen dieser Lösung, welche aus einem solchen technischen Konzept resultieren, sind die wesentlich schnellere Montage vor Ort als es bei den typischen Fassaden in Pfosten-Riegelbauweise üblich ist, durch den Einsatz von komplett verglasten Segmenten sowie eine totale Eliminierung von Außengerüsten, wodurch die Baukosten reduziert werden.
Die Elementfassade erfüllt die höchsten technischen und ästhetischen Anforderungen. Diese Konstruktion zeichnet sich sowohl im Außen- als auch im Innenbereich durch Ansichtsbreiten von 75 mm mit einer schmalen Dehnungsfuge von 9 mm zwischen einzelnen Segmenten aus.
Das System umfasst eine Reihe von Profilen mit der Bautiefe von 85-145 mm für jegliche Festigkeitsanforderungen. Die Füllungen der Fassade MB-SE75 können von 26-42 mm dick sein. Das System zeichnet sich durch eine sehr gute Wärmedämmung der Fassade aus, der Wärmedurchgangskoeffizient Uf für Pfosten und Riegel beträgt je nach ihrer Funktion und ihrem Aufbau von 1,56 bis 2,83 [W/m2K].