home

Unser Angebot

Majewski Fensterfabrik

Veka Softline 82 MD

82-mm-System mit innovativer Mehrkammer-Geometrie für hervorragende Wärmedämmung. Dämmwerte von bis zu Uw = 0,67 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K). Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken. Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung. Drei Dichtungsebenen halten Lärm, Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft ab höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Oberflächenveredelung mit Folien und Vorsatzschalen möglich. Höchste VEKA Qualität: Klasse-A-Profi l DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3 mm und 2,7 mm Wandungen im Falz und Anschlussbereich (Toleranz jeweils 0,2 mm)

  • 82-mm-System mit Mehrkammer-Geometrie
  • Dämmwert Profilsystem: Uf = 1,0 W/(m2K)
  • Dämmwerte für das Fenster (je nach Verglasung), z. B.: Uw = 0,92 W/(m2K) mit Verglasung Ug=0,7W/(m2K), ψg = 0,050 W/(mK),  Uw = 0,67 W/(m2K) mit Verglasung Ug = 0,4 W/(m2K), ψg =0,035 W/(mK)
  • Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 bis zur Widerstandsklasse RC 2 mit entsprechenden Beschlägen

Veka Softline 82 AD

82-mm-System mit innovativer Mehrkammer-Geometrie für hervorragende Wärmedämmung. Dämmwerte von bis zu Uw= 0,71 m2K bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug= 0,4 W/m2K. Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken.Besonders pflegeleicht durch gerade Fläche zwischen Flügel und Blendrahmen.Klassisches Design und geradlinige Optik. Universell einsetzbar für Neubau und Renovierung. höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Oberflächenveredelung mit Folien und Vorsatzblende möglich. Höchste VEKA Qualität: Klasse-A-Profi l DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3 mm und 2,7 mm Wandungen im Falz und Anschlussbereich (Toleranz jeweils 0,2 mm)

  • 82-mm-System mit Mehrkammer-Geometrie
  • Dämmwert Profilsystem: Uf = 1,0 W/(m2K)
  • Dämmwerte für das Fenster (je nach Verglasung), z. B.: Uw = 0,92 W/(m2K) mit Verglasung Ug=0,7W/(m2K), ψg = 0,050 W/(mK),  Uw = 0,67 W/(m2K) mit Verglasung Ug = 0,4 W/(m2K), ψg =0,035 W/(mK)
  • Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 bis zur Widerstandsklasse RC 2 mit entsprechenden Beschlägen

Veka Softline 76 MD

Das Profil Softline 76 MD trägt wesentlich zur Senkung der Heizkosten im Haus bei. Es schützt vor Kälte, Lärm und Feuchtigkeit.

Das Profil Softline 76 MD hat eine etwas geringere Einbautiefe von 76 mm. Dies hat jedoch praktisch keinen Einfluss auf die Energieeffizienz. Ein Fenster mit diesen Profilen kann einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uw von 0,82 W/m²K erreichen, wenn eine Isolierverglasung mit Ug=0,5 und einem warmen Rahmen verwendet wird. Das Profil selbst hat einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uf von 1,1 W/m²K.

Veka Softline 76 AD

Das Profil Softline 76 AD trägt wesentlich zur Senkung der Heizkosten im Haus bei. Es schützt vor Kälte, Lärm und Feuchtigkeit.

Das Profil Softline 76 AD hat eine etwas geringere Einbautiefe von 76 mm. Dies hat jedoch praktisch keinen Einfluss auf die Energieeffizienz. Ein Fenster mit diesen Profilen kann einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uw von 0,82 W/m²K erreichen, wenn eine Isolierverglasung mit Ug=0,5 und einem warmen Rahmen verwendet wird. Das Profil selbst hat einen Wärmedurchgangskoeffizienten Uf von 1,2 W/m²K.

Veka Softline 70 AD

Kammer-Profil mit 70 mm Basis-Bautiefe Dämmwerte von bis zu Uw = 0,76 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender Dreifachverglasung mit Ug = 0,4 W/(m²K) Klassische Konturen mit leicht abgerundeten Kanten, besonders geringen Ansichtsbreiten und grauen Dichtungen Besonders pflegeleicht durch homogene Oberflächen und flächenbündige Glasleisten Optimale Statik für dauerhafte Funktion und Wertbeständigkeit Volle Kompatibilität mit den anderen VEKA 70-mm-Systemen SWINGLINE und TOPLINE

In flächenversetzter und halbflächenversetzter Ausführung erhältlich Auch für die Herstellung von Parallel-Schiebe-Kipp-Türen geeignet.

Höchste VEKA-Qualität: Klasse-A-Profil nach DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3 mm und 2,7-mm-Wandungen im Falz und Anschlussbereich (Toleranz jeweils ±0,2 mm)

  • 70-mm-System mit Mehrkammer-Geometrie
  • Dämmwert Profilsystem: Uf = 1,3 W/(m2K)
  • Dämmwerte für das Fenster (je nach Verglasung), z. B.: Uw = 1,0 W/(m2K) mit Verglasung Ug = 0,7W/(m2K), g = 0,050 W/(mK) Uw = 0,76 W/(m2K) mit Verglasung Ug = 0,4 W/(m2K), g = 0,035 W/(mK)
  • Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 bis zur Widerstandsklasse RC 2 mit entsprechenden Beschlägen

Veka Artline 82 MD

82-mm-System mit nahezu vollständig überdämmbarem Blendrahmen für eine elegante rahmenlose Ganzglasoptik. Hochwärmedämmendes System mit verdeckt liegendem Flügelprofil. Dämmwerte von bis zu Uw = 0,67 W/(m²K) bei Einsatz von hochisolierender. Dreifachverglasung mit Ug 0,4 W/(m²K). Glasfalzhöhe von 28 mm reduziert Wärmebrücken. Verglasungsmöglichkeit von 34 – 60 mm. Farbgebung über Alu-Vorsatzblenden in der gesamten RAL-Farbpalette möglich. Höchste VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Kompatibel zur Systemplattform SOFTLINE 82

  • 82-mm-System mit Mehrkammer-Geometrie
  • Dämmwert Profilsystem: Uf = 1,0 W/(m²K)
  • Dämmwerte für das Fenster (je nach Verglasung), z. B.: Uw = 0,92 W/(m2K) mit Verglasung Ug = 0,7W/(m2K), g = 0,050 W/(mK) Uw = 0,67 W/(m2K) mit Verglasung Ug = 0,4 W/(m2K), g= 0,035 W/(mK)
  • Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 bis zur Widerstandsklasse RC 2 mit entsprechende Beschlägen

Aluprof MB 104 Passive

Das Fenster- und Türensystem mit Wärmebarriere MB-104 Passive mit höchster Wärmeisolierung erfüllt alle Anforderungen, die an beim Passivhausbau verwendete Elemente gestellt werden.

Dieses System dient zur Ausführung von architektonischen Elementen, wie z. B. verschiedenen Arten von Fenstern, Türen, Windfängen, Schaufenstern und Raumkonstruktionen, die sich außer durch ihre hervorragende Wärmedämmung ebenfalls durch eine sehr gute Schalldämmung, Schlagregendichtheit, Luftundurchlässigkeit und hohe Festigkeit der Konstruktion auszeichnen.

Die Konstruktion der Profile des Systems MB-104 Passiv verfügt über zwei Ausführungsvarianten, je nach Anforderungen an die Sparsamkeit bei Wärmeenergie:  SI und AERO

Die Parameter der aus den Elementen des Systems MB-104 Passive hergestellten Fenster und Türen überschreiten die Anforderungen der strengsten gegenwärtig gültigen Vorschriften und Normen. Deshalb ist das System MB-104 Passive ein System, das speziell für das energiesparende und passive Bauen bestimmt ist.

  • Fenster mit Zertifikaten von Passive House Institute Darmstadt für die Versionen MB-104 Passive SI sowie MB-104 Passive Aero
  • Excellent thermal insulation performance for openable window: Ufrom 0.53 W/m2K and for door UD from 0,62 W/m2K
  • Dichtigkeits- und Dämmungsparameter über der Norm
  • Mögliche Breite der Verglasung bis zu 81 mm
  • Außentür – verglast oder als Füllungstür  erhältlich – optimal als Eingangstür für ein modernes Haus
Auf Basis des Systems MB-104 Passive können ebenfalls Paneeltüren hergestellt werden, die über viele ästhetische Möglichkeiten verfügen und die Erwartungen der anspruchsvollsten Anwender erfüllen.

Aluprof MB 86

Die neue Fenster- und Türserie MB-86 wurde entwickelt, um die zunehmend höheren gesetzlichen Auflagen und die Nachfrage nach energiesparenderen Konstruktionen bei neuen Fenstern und Türen zu erfüllen.

Sie ist in den Varianten ST, SI und AERO vefügbar und das erste Aluminiumsystem, das eine Kombination aus Silica-Aerogel beinhaltet. Damit erreichen wir eine branchenweit führende Wärmedämmleistung.

Außerdem weisen die Profile eine außergewöhnlich hohe Steifigkeit auf, die größere und schwerere Fenster ermöglicht. Die Version MB-86US mit verborgenem Flügel ist ebenfalls lieferbar.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Große Auswahl an Profilen innerhalb des Systems
  • Neu geformte, hoch wärmedämmende thermische Trennungen
  • Mitteldichtung aus mehreren Komponenten
  • Verglasungsstreifen mit zusätzlicher Dichtungsoption
  • Verglasung bis zu 67,5 mm, passt zu allen Arten von Zweikammerverglasung, schalldämmender
  • und einbruchhemmender Verglasung
  • Geeignet für eine Vielzahl von Beschlägen, einschließlich verdeckt liegender Bänder
  • Entwässerung in herkömmlicher und verdeckt liegender Version erhältlich

Sie könnten auch interessiert sein

Türfüllungen Aluprof

Die Eingangstür gehört zu den wichtigsten Elementen unseres Hauses. Sie schützt das Haus vor Kälte, Regen oder Einbruch, um nur einige ihrer Funktionen zu nennen. Dank der Tür können wir uns vom Straßenlärm abschirmen. Wie soll man jedoch die Tür auswählen, die unsere Anforderungen erfüllt und uns über lange Jahre dient ?

Ein Wert, auf den vor dem Kauf einer Tür geachtet werden sollte, ist der Wärmeübergangskoeffizient. Je niedriger sein Wert, desto mehr Wärme bleibt in unserem Haus. Im Angebot der Firma Aluprof sind Paneeltüren mit einem Wärmeübergangskeoffizienten der Größenordnung 0,50 W/(m2K) erhältlich.

Bei der Auswahl der Haustür sollte ebenfalls auf die Schlagregendichtheit geachtet werden. Von diesem Parameter hängt es ab, ob bei starkem Sturm und strömendem Regen Wasser eindringen kann. Die für Eingangstüren geforderte Schlagregendichtheit ist in die Klassen von 3A bis 9A aufgeteilt. Bei Aluprof sind Paneeltüren der Klasse 6A erhältlich.

Die in den Türflügeln montierten Paneelfüllungen beruhen auf dem Systemen MB-86 und MB-104 Passive sind in einer großen Farb- und Strukturauswahl erhältlich. Diese Elemente können mit Fräsungen und Applikationen verziert oder aus Verbundglas gefertigt sein. Paneeltüren können in großen Abmessungen mit einer Breite von bis zu 1,40 m und einer Höhe bis 2,60 m gefertigt werden.

Wenn uns also ein imponierender Eingang vorschwebt, eigenen sich diese Türen ideal. Die Türen sollten vor allem an den Stil des Hauses angepasst sein. Wenn unser Haus traditionell eingerichtet ist, sollten Türflügel mit Glaspaneelen oder Furnier aus Holzimitat eingesetzt werden. Liebhaber moderner Arrangements können hingegen unter Grafittönen aus der RAL-Palette wählen.

Türfüllungen:

–  Vierfachverglasung mit einem Koeffizienten von Ug 0,5 W/m2K oder Ug 0,7 W/m2K
–  Paneelstärke ab 44 bis 72 mm
–  Wärmedurchgangskoeffizient für Tür MB-86 UD ab 0,9W/m2K sowie für die Türen MB-104 UD ab 0,61 W/m2K
–  Vier Konstruktionsvarianten ST, SI, SI+ und Aero

 Einseitig flächenbündig:

–  Vierfachverglasung mit einem Koeffizienten von Ug 0,5 W/m2K oder Ug 0,7 W/m2K
–  Paneelstärke ab 44 bis 85 mm
–  Wärmedurchgangskoeffizient für Türen MB-86 Ud ab 0,9 W/m2K sowie für die Türen MB-104 UD ab 0,53 W/m2K
–  Vier Konstruktionsvarianten ST, SI, SI+ und Aero

Zweiseitig flächenbündig:

–  Vierfachverglasung mit einem Koeffizienten von Ug 0,5 W/m2K oder Ug 0,7 W/m2K
–  Paneel mit einer Stärke von 77 mm (MB-86) und 95 mm (MB-104 Passive)
–  Wärmedurchgangskoeffizient für Türen MB-86 Ud ab 0,66 W/m2K sowie für die Türen MB-104 UD ab 0,50 W/m2K
–  Vier Konstruktionsvarianten ST, SI, SI+ und Aero

Alle im Angebot erhältlichen Modelle können durch Einsetzen zwischen zwei Profilen oder durch einseitiges oder doppelseitges Kleben an den Profilen befestigt werden.

MB 104 PASSIVE

Die Konstruktion der Paneltüren basiert auf dem System der wärmeisolierten Aluminiumprofile MB-104 Passive, das zurzeit das technisch fortgeschrittenste Türsystem im Angebot der Firma ALUPROF darstellt. Das Profil des Flügels ist auf die Verbindung mit speziellen Füllungen ausgerichtet, die mit der Oberfläche der Zarge fluchten. Dieses System ist für Energiesparund Passivhäuser bestimmt.

Technische Daten:

  • Rahmentiefe                     –     95 mm
  • Tiefe des Türflügels         –     95 mm
  • Stärke der Paneelfüllung –     bis 95 mm
  • Maximale Türflügelmaße –     (H x B) B bis 1400 mm, H bis 2600 mm

Technische Daten:

  • Luftdurchlässigkeit             –    Klasse 3, EN 12207:2001
  • Schlagregendichtheit          –    Klasse 7A (300 Pa), EN 12208:2001
  • Windwiderstandsfähigkeit  –   Klasse C4/B5, EN 12210:2001
  • Wärmedämmung                 –    UD ab 0,50 W/m2 K

MB 86

Die Konstruktion der Paneltüren basiert auf dem System der wärmeisolierten Aluminiumprofile MB-86, das ähnlich wie das System MB-104 Passive für den Bau von Energiespar- und Passivhäusern bestimmt ist. Das Profil des Flügels ist auf die Verbindung mit speziellen Füllungen ausgerichtet, die mit der Oberfläche der Zarge fluchten.

Technische Daten:

  • Rahmentiefe                     –     77 mm
  • Tiefe des Türflügels         –     77 mm
  • Stärke der Paneelfüllung –     44 und 77 mm
  • Maximale Türflügelmaße –     (H x B) B bis 1400 mm, H bis 2600 mm

Technische Daten:

  • Luftdurchlässigkeit             –    Klasse 3, EN 12207:2001
  • Schlagregendichtheit          –    Klasse 6A (250 Pa), EN 12208:2001
  • Windwiderstandsfähigkeit  –   Klasse C5/B5, EN 12210:2001
  • Wärmedämmung                 –    UD ab 0,66 W/m2 K

 

Aluprof MB SLIDE

Anpassungssystem SKP

Das System kann in schon bestehenden Gebäuden eingesetzt werden. Der Rollladen wird in einem Rollladenkasten aus Aluminium eingerollt, der in der Nische oder an der Fassade platziert wird. Der Kasten dient als Dekoration und passt sich zum Erscheinungsbild des Gebäudes gut ein. Eine gute Lösung ist auch die Möglichkeit der Anwendung von Moskitonetzen, die im Rollladenkasten integriert sind (Moskito System). Dieses integriertes System  garantiert unabhängige Arbeit des Rollladens und Moskitonetzes.

Konstruktion    
Die Rollladenprofile und die Kästen werden aus qualitativ hochwertigen Aluminiumblechen hergestellt, die sich durch erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Anrieb und Wetterbedingungen auszeichnen. Dieses Aluminiumblech wird zweischichtig im PUR-PA System beschichtet. Dank der Schaum, der das Innere der Profile füllt, sind diese eine gute akustische und thermische Isolierung. Dank der runden Abdeckkappen für die Führungsschienen bildet sich ein ästhetisches und funktionales System der halbrunden Kästen.

Bedienungskomfort

Die Rollladensteuerung kann durch manuellen oder elektronischen Antrieb folgen. Der elektrische Antrieb ist mit Steuerungssystem verbunden, der für die komfortable Bedienung dient.
Nutzvorzüge
Die gut durchdachte Rollladenkonstruktion und gut gewählte Materialien bieten einen wirksamen Schutz gegen ungebetene Gäste. Zusätzlich bietet das System eine sehr gute thermische Isolierung, die die Heizkosten im Winter vermindert und im Sommer die Aufheizung der Räume verringert. Das zusätzlich eingebaute, unabhängig funktionierende Moskitosystem bietet einen wirksamen Insektenschutz und lässt gleichzeitig viel Licht und Luft ins Haus.
Farbenpalette
Eine breite Palette von Standardfarben wird den anspruchsvollen Kunden zufrieden stellen. Die stranggepresste Profile werden pulverbeschichtet.
Anforderungen
Die Rollläden im Aluprof-System wurden durch akkreditiertes Laboratorium anerkannt und die Forschungen dem Systemempfänger zur Verfügung gestellt.

HST

Hebe-Schiebetüren eignen sich besonders für die Verbindung von Wohnräumen oder Wintergärten mit der Natur, für harmonische Übergänge von Wohnräumen zu Balkonen, Terrassen oder Gärten. Sie geben den Zugang zur Außenwelt frei. Auch geöffnet sind sie platzsparend, wodurch der Nutzungskomfort erheblich steigt. Das System MB-77HSgehört zu den Produkten mit den besten Parametern und entspricht allen Anforderungen, die für diese Produktgruppe gelten. Das System wird in zwei Varianten gefertigt, die sich durch Wärmedämmung voneinander unterscheiden: ST und HI. Mit seinem Profilaufbau eignet sich das System für die Fertigung von exklusiven großflächigen Türen mit Zwei- oder Dreischeibenverglasung, die eingesetzten Werkstoffe und technischen Lösungen sichern einen hohen Wärme- und Schallschutz. Das System bewährt sich sowohl in Einfamilienhäusern, als auch in Appartementhäusern oder Hotels hervorragend.

Funktionalität, ästhetik, konstruktionsvorteile:

–  Durch stabile und schlanke Profile können Türen bis zu einer Höhe von 3,2 m, einer Breite von 3,3 m, mit Flügelgewichten bis 400 kg und Flachschwellen realisiert werden
–  Durch eine breite Palette von Füllungen, inkl. Zwei- oder Dreischeibenverglasungen, Isolierstege, zusätzliche Zubehörteile und Isoliereinsätze können sehr gute Wärme- und Schallschutzparameter erzielt werden
–  Glasleisten in drei Ausführungen: Standard (rechteckig), Prestige (abgerundet) und Style (profiliert)
–  Durch geschlossene Glasleisten und aushebehemmende Elemente kann der verbesserte Einbruchschutz gesichert werden, ohne Konstruktionsteile von Türen wesentlich ändern zu müssen
–  Durch spezielle Form der Anschlag- und Glasdichtungen sowie entsprechende Beschläge können sehr gute Werte der Luftdurchlässigkeit und Schlagregendichtheit garantiert werden
–  Profile eignen sich für die Montage von handelsüblichen Beschlägen mit manueller oder automatischer Verriegelung
–  Optional: automatischer Türantrieb „HS-Master”, Steuerung per Taste oder Fernbedienung.
–  Durch den im System verfügbaren Mechanismus „HS Speed Limitem” lassen sich auch große und schwere Türen sicher bedienen.
–  Durch hohe Kompatibilität mit dem System MB-86können ästhetische Verbindungen der Türen MB-77HS mit Fenstern entstehen; einheitliche Komponenten gewährleisten Produktionsflexibilität
–  Durch eine breite Farbpalette können Türen für jeden Wohnraum und jede Außenanlage frei und flexibel ausgelegt werden

Veka Motion 82

Was sagen die Leute über uns?

Meinungen über uns

Hast du Fragen?

Schreiben Sie eine Nachricht

Schreiben Sie uns!